Mühlebachstrasse 7, 8008 Zürich • info@praxiszemra.ch 41 (0)44 510 29 58

 

Die Praxis ZEMRA pflegt zu den überweisenden Ärzten ein kooperatives Verhältnis und ist stets darum bemüht, die Serviceleistungen für die Mediziner zu optimieren, um einen effizienten Informationsfluss im Interesse der gemeinsamen Patienten zu gewährleisten.

Für einen reibungslosen Untersuchungsablauf möchten wir Sie bitten, folgende Punkte zu beachten:

Blutwerte
Für einige Untersuchungen benötigen wir die unten aufgeführten Blutwerte. Bitte geben Sie Ihren Patienten diese mit und beachten Sie dabei, dass die Bestimmung nicht länger als drei Monate zurück liegen sollte.

MRI/MRT

Aktueller Creatinin-Wert vor der Gabe von gadoliniumhaltigen Kontrastmitteln

In Abhängigkeit von der Fragestellung des überweisenden Arztes kann es sich als notwendig erweisen, ein Kontrastmittel zu geben. Die Kenntnis des aktuellen Creatinin-Wertes dient in diesem Fall dem Schutz der Patienten vor schwerwiegender Arzneimittelunverträglichkeit NSF (Nephrogene Systematische Fibrose) nach Richtlinie der ESUR (European Society of Urogenital Radiology).

Bei einem MRI/MRT ist ein aktueller Creatinin-Wert in folgenden Fällen erforderlich:

Patient älter als 65 Jahre
bekannte eingeschränkte Nierenfunktion vor Lebertransplantation

In der Praxis ZEMRA werden zur Kernspintomographie Low- und Medium- Risk-Gd-Kontrastmittel verwendet, sodass der Creatinin-Wert nicht bei allen Patienten, sondern ausschließlich bei den genannten Risikogruppen bestimmt werden muss. Bei allen übrigen Patienten ist die Vorlage des Creatinin-Wertes erwünscht, sofern vorhanden.